Schlaft, AirPods, schlaft

Mit iOS 26: AirPods und Beats pausieren automatisch beim Einschlafen

iOS 26 erkennt, wenn du mit AirPods oder Beats-Kopfhörern einschläfst, und pausiert automatisch die Wiedergabe – für besseren Akku und gespeicherte Positionen.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

AirPods und Beats-Kopfhörer pausieren künftig automatisch, wenn du einschläfst. Diese praktische Funktion kommt mit iOS 26 und sorgt dafür, dass deine Kopfhörer nicht mehr die ganze Nacht durchlaufen, wenn du beim Hören von Musik oder Podcasts wegdöst.

Quickread: Auf einen Blick
  • iOS 26 pausiert AirPods und Beats automatisch beim Einschlafen.
  • Die Funktion spart Akku und speichert Positionen in Hörbüchern und Podcasts.
  • Verfügbar ab September 2025 mit iOS 26 und neuem Firmware-Update.

Automatisches Pausieren beim Einschlafen

Die neue „Wiedergabe beim Einschlafen pausieren“-Funktion erkennt, wenn du einschläfst, und stoppt dann automatisch die Wiedergabe auf deinen AirPods oder Beats-Kopfhörern. Apple erwähnte das Feature bereits während der Worldwide Developers Conference, allerdings ursprünglich nur als AirPods-Funktion. Code-Analysen von MacRumors-Mitarbeiter Steve Moser zeigen jedoch, dass auch Beats-Kopfhörer unterstützt werden.

Das automatische Pausieren bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Zum einen speichert es deine Position in Hörbüchern oder Podcasts, sodass du am nächsten Tag genau dort weitermachen kannst, wo du eingeschlafen bist. Zum anderen schont es den Akku deiner Kopfhörer erheblich, da diese nicht mehr unnötig die ganze Nacht aktiv bleiben.

Einfache Aktivierung in den Einstellungen

Die Funktion soll standardmäßig aktiviert sein, wenn du iOS 26 installierst. Falls du sie manuell einschalten möchtest, verbindest du einfach deine Kopfhörer mit dem iPhone und tippst in der Einstellungen-App auf das entsprechende Gerät. Apple hat bisher nicht erklärt, wie genau die AirPods oder Beats-Kopfhörer erkennen, dass du eingeschlafen bist.

Firmware-Update erklärt!

Ein Firmware-Update ist eine Software-Aktualisierung für die interne Elektronik von Geräten wie AirPods. Anders als App-Updates betrifft es die grundlegende Steuerungssoftware des Geräts. Apple veröffentlicht solche Updates automatisch, um neue Funktionen hinzuzufügen oder die Leistung zu verbessern.

Weitere AirPods-Verbesserungen in iOS 26

Die Schlaf-Pausierung ist nur eine von vielen neuen Funktionen, die iOS 26 für AirPods und Beats-Kopfhörer mitbringt. Dazu gehören unter anderem neue Kopfgesten zur Lautstärkeregelung, eine Kamera-Fernbedienungsfunktion zum Auslösen von Fotos und ein verbesserter Studiomodus für Audioaufnahmen.

Besonders praktisch ist auch die neue Einstellung „Keep Audio in Headphones“, die verhindert, dass Audio automatisch auf andere Geräte wie Autolautsprecher wechselt, wenn du bereits Kopfhörer trägst. Diese Funktion löst ein häufiges Ärgernis, wenn beispielsweise Musik plötzlich über die Autoanlage abgespielt wird, obwohl du sie über AirPods hören möchtest.

Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Um die neue Schlaf-Pausierung nutzen zu können, benötigst du iOS 26 sowie ein Firmware-Update für deine Kopfhörer, das Apple derzeit in der Beta-Phase testet. iOS 26 ist momentan nur für Entwicklerinnen und Entwickler verfügbar, eine öffentliche Beta folgt jedoch bald. Die finale Version wird im September 2025 erscheinen.

Apple plant außerdem erstmals öffentliche Beta-Versionen für AirPods-Firmware-Updates über das kostenlose Apple Beta Software Program anzubieten. Die erste öffentliche AirPods-Firmware-Beta soll bereits im Juli verfügbar sein, sodass interessierte Nutzerinnen und Nutzer die neuen Funktionen schon vor der offiziellen Veröffentlichung testen können.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Mit iOS 26: AirPods und Beats pausieren automatisch beim Einschlafen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...